Release:
KANON - Die Experimentellen Klasse
Erhältlich ab dem 19. Juli 2021
Past:
Lesekreis mit der Experimentellen Klasse → KANON
25.9.2021, 16 Uhr
HFBK Hamburg, im Rahmen von "how - Feministische und machtkritische Formen kollektiver Praxis" von Saskia Ackermann
Grind&Shine Inc. by Cake&Cash presents → KANON
19.9.2021, 17 Uhr
Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg
Wir wollen
9.7.2020, 10 Uhr
Gespräche und Diskussionen im Rahmen des Design Lab #6 des Studios Experimentelles Design
Kunstgewerbemuseum, Berlin
Radio Livestream: radio.howtowork.live/stream
Woran wir uns so gewöhnt hatten und womit wir noch gar nicht fertig waren
26.5. - 1.6.2020
Ausstellung, Audio-Walk
hinterconti, Balduinstraße 24, Hamburg
Lächeln & Zuhören
6.3.2020
Audio-Station bei der Kundgebung Streikcafé vom Hamburger Bündnis für den internationalen 8. März Streik im Arrivati Park, Neuer Pferdemarkt, Hamburg
Lächeln & Zuhören
6.2. - 9.2.2020
Audio-Walk und Open Studio, Jahresausstellung der HFBK Hamburg
Hier geht es zur Ansicht von unserem Klassenraum.
Workshoptag der Experimentellen Klasse
12.12.2019
Ginnie Bekoe: Moderation
Francis Seeck: Klassismus in Kunst und Kultur
Lena Nising: Kulturbetrieb und Rassismuskritik
HFBK Hamburg
Folgendes: Experimentelle Klasse - Lächeln & Zuhören
3.12.2020
Gespräche und Diskussion im Rahmen der Folgendes Veranstaltungsreihe, HFBK Hamburg
Exkursion M.1 Hohenlokstedt
24.-27.10.2019
Klassentreffen und Exkursion, Teilnahme an Workshop von Grand Beauty on Tour zum Thema Selbstfürsorge aus der Veranstaltungsreihe Care für Care-Arbeitende von Sascia Bailer